IALD Enlighten Europe 2025: Lektionen über Licht
04.07.2025
- Unkategorisiert
Am 26. und 27. Juni nahmen wir als Goldsponsor am IALD Enlighten Europe 2025 teil – einem bedeutenden Kongress für Lichtgestaltung. Während der zwei inspirierenden Tage gaben renommierte Referent:innen der Lichtbranche spannende Einblicke in ihre einzigartige Sicht auf Design.
„Für das menschliche Auge gibt es nichts Physisches, das schneller ist als Licht.“
MARK LLOYD, Trend Lighting
Dieser Satz mag selbstverständlich klingen, doch in der Leuchtenentwicklung geht er weit über die Theorie hinaus.
Die Lichtdesignerin Veronika Mayerbock betonte, dass Licht das Erste ist, was wir morgens beim Öffnen der Augen wahrnehmen – es macht uns zu einem Teil des Raums, anstatt bloße Beobachter zu sein. Licht ist flüchtig, reine Emotion – es hilft, Erinnerungen zu schaffen. Ziad Fattouh und Erin Denkovska von Delta Lighting erklärten, dass Licht Freude, Glück und Erinnerungen wecken soll – und somit zum zentralen und essenziellen Bestandteil eines Projekts wird.
Licht als Verbindung zwischen Architektur und menschlichem Körper zeigt, wie wichtig es ist, den Unterschied zu kennen, ob man Teil des Raums ist oder ihn nur betrachtet.
Mit den richtigen Leuchten kann Licht zum zentralen Element eines Projekts werden, das eine Geschichte erzählt oder eine emotionale, fast theatralische Bühne schafft. Wie Kevan Shaw, Lichtdesigner bei EFLA, sagte: Das Ziel eines Lichtdesigners ist nicht nur die Erfüllung technischer Vorgaben, sondern ebenso das Ansprechen emotionaler Ebenen. Kreativität und der Mensch stehen im Mittelpunkt.
Auf der Suche nach Synergien mit der Natur
Ein zentrales Thema der Vorträge war „die Veränderung der Umgebung“ – weg vom reinen Beleuchten hin zum Verständnis, wie Licht im Zusammenspiel mit Außenräumen und Tageslicht wirkt. Dieses Wissen hilft, dynamische Lichtlösungen zu entwerfen, die sich dem natürlichen Tages- und Jahreszeitenrhythmus anpassen. Dies unterstützt nicht nur eine optimale Beleuchtung das ganze Jahr über, sondern auch den natürlichen Biorhythmus des Menschen.
(All images ©IALD; photography by Santiago Vidal)
«Wenn Sie sich für eine Farbtemperatur fürs Leben entscheiden müssten – welche wäre es?»
Diese Frage stellten wir mehreren Lichtdesigner:innen während der IALD Enlighten Europe 2025 – die Antwort war eindeutig: warmes Licht. Denn es bedeutet weit mehr als nur eine Zahl in Kelvin.
Es steht für Geborgenheit, emotionale Verbindung, Wohlbefinden und Menschlichkeit. Warmes Licht begleitet intime Momente, umhüllt uns sanft und haucht Räumen Leben ein – subtil und doch kraftvoll.
Solche Gedanken direkt von den Menschen zu hören, die Licht zu Kunst machen, ist tief inspirierend. Sie bestärken uns in unserer Mission: Leuchten zu schaffen, die nicht nur beleuchten, sondern auch berühren und Atmosphäre schaffen.