Was ist die IP-Code?

17.07.2025

  • Light & Learn

Die IP-Code (Ingress Protection) ist eine internationale Norm, die angibt, wie gut elektrische Geräte, wie z. B. Leuchten, gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern (wie Staub) und Flüssigkeiten (wie Wasser) geschützt sind. Diese Klassifizierung ist besonders wichtig in Bereichen wie Badezimmern, Gärten, Fassaden oder Industrieanlagen, wo äußere Einflüsse die Funktion und Sicherheit der Geräte beeinträchtigen können.

 

Was bedeutet die IP-Code?

Der IPXX-Code besteht aus zwei Ziffern:

  • Die erste Ziffer zeigt den Schutzgrad gegen feste Objekte und Staub an.
  • Die zweite Ziffer gibt den Schutz gegen Wasser oder Feuchtigkeit an.

Beispielsweise bietet eine Leuchte mit der Schutzart IP65 den höchsten Staubschutz und ist gegen Wasserstrahlen aus allen Richtungen geschützt.

Die folgende Tabelle zeigt die genaue Bedeutung jeder Schutzstufe:

 

Code Tabelle:
ERSTE ZIFFER ZWEITE ZIFFER
     IP    Schutz gegen direkten elektrischen Kontakt Schutz gegen das Eindringen fester Fremdkörper Schutz gegen Wasser
0 Kein Schutz Kein Schutz Kein Schutz
1 Hand Objekte (Durchmesser ≥ 50 mm) Tropfwasser (senkrecht fallend)
2 Finger (Durchmesser > 12 mm und 80 mm Länge) Objekte (Durchmesser ≥ 12,5 mm) Tropfwasser bei bis zu 15° Neigung
3 Werkzeug Objekte (Durchmesser ≥ 2,5 mm) Sprühwasser bei bis zu 60° Neigung
4 Draht Objekte (Durchmesser ≥ 1 mm) Spritzwasser aus allen Richtungen
5 Draht Staub kann eindringen, jedoch nicht in schädlicher Menge Strahlwasser aus allen Richtungen
6 Draht Kein Staubeindringen Starker Wasserstrahl aus allen Richtungen
7 Kurzzeitiges Untertauchen
8 Langzeitiges Untertauchen (Unterwassergerät) unter vom Hersteller angegebenen Bedingungen

 

Beispiele für Produkte nach IP-Code
IP20

Schützt vor Berührung mit Fingern oder größeren Objekten, jedoch nicht gegen Wasser. Ideal für den Innenbereich wie Wohnzimmer oder Schlafzimmer.

Luminaria Art - IP-Code
Luminaria Alaska Trimless
IP44

Schützt vor kleinen Objekten (Drähte, Werkzeuge) und Spritzwasser aus allen Richtungen. Geeignet für Badezimmer (z. B. Spiegelbereich) oder überdachte Eingänge.

IP54

Teilweise staubdicht (kein schädlicher Staubeintritt) und spritzwassergeschützt aus allen Richtungen. Geeignet für überdachte Außenbereiche oder feuchte Badezimmer.

Luminaria Shot Light Trimless
Luminaria Yoru Spike
IP65

Vollständig staubdicht und geschützt gegen Wasserstrahlen aus allen Richtungen. Ideal für Bereiche, die Regen oder direktem Spritzwasser ausgesetzt sind.

IP67

Vollständig staubdicht und für kurzzeitiges Untertauchen geeignet (z. B. 30 Minuten bei 1 Meter Tiefe). Perfekt für Bereiche in der Nähe von Pools oder sehr feuchten Zonen.

Dark Wall Washer - Clasificación IP67

Perfekte IP für Badezimmer

Die Wahl der richtigen IP-Code im Bad ist entscheidend aufgrund hoher Feuchtigkeit und Spritzwassergefahr. Die Zonen sind wie folgt eingeteilt:

  • IPX7: Innerhalb von Badewanne oder Dusche.
  • IPX5 (mindestens): Über der Badewanne oder Dusche bis 2,25 m Höhe.
  • IPX4 (mindestens): 60 cm um Badewanne oder Dusche herum.

Perfekte IP für Gärten und Außenbereiche

Auch für die Außenbeleuchtung werden je nach Exposition unterschiedliche IP-Schutzarten empfohlen:

  • IP54: Überdachte Bereiche wie Veranden.
  • IP65: Offene Gartenbereiche.
  • IP67: In der Nähe von Pools.
  • IP68: Im Pool selbst (langzeitiges Untertauchen).

Die richtige IP-Code für Ihre Leuchten garantiert nicht nur eine längere Lebensdauer, sondern ist auch für die elektrische Sicherheit in feuchten oder Außenbereichen unerlässlich. Ob im Bad, Garten oder sogar im Pool – achten Sie darauf, dass jede Leuchte die passende Schutzart besitzt.

IK-Schutz: Stoßfestigkeit

Neben dem IP-Code ist der IK-Code ein weiterer wichtiger Aspekt, besonders bei der Wahl von Außenleuchten. Er gibt an, wie widerstandsfähig ein Gerät gegenüber mechanischen Einwirkungen ist.

 

    IK-Code       Aufprallenergie (Joule)   Produktbeispiele
IK10 20J    STEP XS, FOX, OLYMPIA   
IK08 5J STEP, DARK
IK06 1J STEP S

 

Mehr Informationen finden Sie in unserem Katalog 2025.